elospeconia Logo

elospeconia

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle

1. Verantwortliche Stelle

elospeconia
Karmarschstraße 50
30159 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 214 32836946
E-Mail: support@elospeconia.sbs

Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website elospeconia.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Anfragen oder Bestellungen
  • IP-Adresse und technische Informationen bei der Website-Nutzung
  • Präferenzen und Interessen für personalisierte Haarprodukt-Empfehlungen
  • Bestellhistorie und Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Käufen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Haarpflege und -gesundheit
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Versendung von Informationen über neue Produkte und Behandlungen (nur mit Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Bestellungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und -Optimierung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Bestelldaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung an beauftragte Dienstleister (Versand, Zahlungsabwicklung)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte überwiegen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für Niedersachsen ist dies:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns:
Telefon: +49 214 32836946
Karmarschstraße 50, 30159 Hannover, Deutschland
Stand: März 2025 – Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.